Von früher bis heute


Unsere kleine Dorfschule ist Anfang der 60er Jahre auf Initiative der Gemeindevertreter der Dörfer Hennstedt, Poyenberg, Wiedenborstel und Lockstedt als 5-klassige Dörfergemeinschaftsschule erbaut worden. Später hat sich auch die Gemeinde Silzen dem Dorfverbund angeschlossen.

 

Nach den Herbstferien 1965 füllte sich die Schule dann mit Leben und entwickelte sich immer weiter. Eine Küche mit 3 Kochnischen entstand, es wurden Fahrradständer aufgebaut und Tischtennisplatten angeschafft.

 

Rund zehn Jahre später wurde dann beschlossen, dass die Schule eine reine Grundschule wird. Zwischenzeitlich gab es sogar Diskussionen um den Schulstandort, da die Schülerzahlen zurückgingen. Seit Anfang der 90er Jahre steigen diese jedoch wieder und man ist froh, dass man damals den Schulstandort erhalten konnte. Frei nach dem Motto "kurze Wege für kurze Beine".

 

 2004 übernahm Heike Reese dann die Schulleitung von Marie-Luise Kuschel und brachte neue Ideen in den Schulalltag ein. Es gibt seit 2009 jahrgangsübergreifendes Lernen, was sich sehr positiv auf die Schülergemeinschaft auswirkt, da die Kleinen sich viel von den Großen abschauen können und die Großen im Gegenzug Anerkennung erhalten, da sie eine Hilfe/Stütze für die „Lütten“ sind.

 

 2014 wurde ein Kooperationsvertrag mit der Grundschule in Brokstedt geschlossen. Die Grundschule Hennstedt ist seitdem Außenstelle der Grundschule Brokstedt.

 

 2016 konnte dann die 50-jährige-Jubiläum gefeiert werden.

 

 Im August 2019 startete auch der Dörpskampus, das Projekt, das den Kindergarten und die Schule noch weiter miteinander „verzahnt“ und somit den Kindern den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule erleichtert.

 

 Der Dörpskampus fand als Leitprojekt im Land viel Zuspruch und Unterstützung. Im Ortskern werden durch den ihn das Dörpshuus, der Kindergarten und die Grundschule verbunden. Hier besteht jetzt die Chance auf eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Institutionen.

 

 Hier können die Kinder aus Hennstedt und den umliegenden Gemeinden (insbesondere seien hier Poyenberg, Silzen, Lockstedt und Wiedenborstel genannt) im Alter von 1 - 11 Jahren unter einem Dach betreut, gefördert und gefordert werden.

 

 Der Kindergarten und die Grundschule arbeiten im Laufe des Jahres bei verschiedenen Projekten eng zusammen, so dass der Übergang für die Kinder vom Kindergarten- zum Schulkind optimal vorbereitet wird.

 

 Dem Schulverband Hennstedt u.U. als Bauherren, der Kirche als Träger des Kindergartens sowie den Bürgermeistern der o.a. Gemeinden gilt ein besonderer Dank, weil sie dieses zukunftsweisende Projekt engagiert vorangetrieben haben.

 

 Wir als Schule freuen uns über die enge Zusammenarbeit mit dem Kollegium des Kindergartens.

 

 2022 wurde der Startschuss für einen Anbau an den Dörpskampus gegeben. Hier entstanden das neue Lehrerzimmer und das Büro unserer Schulsozialarbeiterin, womit eine wichtige Arbeitsgrundlage in einer sich stetig verändernden Gesellschaft geschaffen worden ist.

 

2025 hat Matthias Hauenstein komissarisch die Leitungsstelle von Heike Reese übernommen, die in ihr wohlverdientes Sabbatjahr mit anschließendem Ruhestand gewechselt ist.